Das Mysterium von Golgatha
... "Es sei mir ferne, frommen Glauben hier zu stören, dem der Meister der Evangelien zum einzigen 'Sohne Gottes' ward! - Wer dieses Glaubens ist und darin Heil zu finden hofft, der darf gewiss sein, dass seine Hoffnung ihn nicht trügt, wenn er des Meisters Lehre in sich Leben schaffen lässt, und dass der Segen, der ihm werden kann, niemals gebunden ist an seine Meinung hinsichtlich der Dinge, die das Erscheinen seines Meisters einst verursacht haben. Fühlt er sich stark in seinem Glauben, dann lese er getrost, was hier gegeben werden soll und lehne alles ab, was seines Glaubens Wurzeln nicht vertragen können!" ...
Mag der Leser einer 'christlichen' Konfession angehören oder nicht, nach einfühlender Vertiefung in dieses Buch wird er zu erahnen beginnen, woher der junge Zimmermann aus Nazareth 'kam' und wohin er 'gegangen' ist. Er wird erkennen, dass die moderne Skepsis der 'kirchlichen' Lehre gegenüber durchaus ihre Berechtigung hat, dass aber die Liebestat auf Golgatha Tiefen und Höhen erreicht, wie sie weder einer spekulativen Theologie noch einer auf spärliche äussere Fakten angewiesenen Geschichtsforschung zugänglich sind, sondern allein dem Innersten eines jeden Menschen, dessen geistiges Bewusstsein der Lärm der Aussenwelt nicht völlig betäubt hat. Wer aber im Gefüge altehrwürdiger kirchlicher Überlieferung Halt und Glauben findet, wird freudig feststellen, dass die christlichen Kirchen nicht am Ende, vielmehr vor einer neuen Blüte stehen, die ihre Kräfte aus tieferen Gründen ziehen kann als bisher.
Das Mysterium von Golgatha
Der furchtbarste unserer Feinde
Liebe und Hass
Seelisches Wachstum
Geistige Führung
Okkultistische Übungen
Mediumismus und künstlerisches Schaffen
An der Quelle des Lebens
Die "Aufnahme in die Weisse Loge"
Törichte Erfindungen
- Auflage: 6., 2013
- Seiten: 216 Seiten
- Format in mm: 125,0 x 188,0
- Einbandart: Fadenheftung mit Leineneinband
- ISBN: 978-3-85767-039-8
- Sprache: Deutsch
- Lieferstatus: lieferbar
Zusatzangebote
- Preis CHF 37,40 | € 37,40